Die Zeremonie des Kakaotrinkens

Das Kakaotrinken gehört einfach zu jedem Kindergeburtstag dazu

 

Der Vorteil der auf unserer Seite ebenfalls beschriebenen Kennenlernspiele oder Eisbrecherspiele besteht darin, dass man alle Kinder schon gemeinsam am Tisch sitzen hat. Man muss sie also nicht zum Kakaotrinken zusammentrommeln, sondern kann gleich mit dem Bewirten starten.

Die absolute Attraktion wird natürlich die Geburtstagstorte, wenn es sich um einen Kindergeburtstag handelt. Sollte es sich um eine Mottoparty zu einem anderen Anlass handeln, kann man trotzdem eine tolle Partytorte präsentieren, die entsprechend geschmückt ist.

Wie schon angesprochen möchten wir hier ein Hauptaugenmerk auf die Tortendekoration legen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten. Zunächst sind da die in runder oder eckiger Ausführung erhältlichen Tortenauflagen aus essbaren Oblaten oder aus dem hochwertigen Zuckerguss. Diese gibt es in den tollsten Motiven, als lustige Comiczeichnungen oder als abgebildete Fotos zu bestimmten Partyhighlights oder Partythemen wie zum Beispiel zu Hannah Montana oder High School Musical.

Wir empfehlen Ihnen, sich nach einem Tortenaufleger zu Ihrem Partymotto umzuschauen, in welches das Foto Ihres Kindes integriert werden kann. Das ist kinderleicht. Sie senden dem Anbieter, also uns, einfach mit Ihrer Bestellung nur ein Foto des Kindes zu und wir fügen es per Bildbearbeitung passgerecht ein und drucken es mit Lebensmittelfarben aus.

Die klassische Variante der Tortendekoration sind natürlich die Geburtstagskerzen, die man in der Anzahl der absolvierten Lebensjahre auf der Torte befestigt und zum richtigen Zeitpunkt anzündet. Wird es das Geburtstagskind dieses Mal schaffen, alle Kerzen auszupusten? Schliesslich wird das jedes Jahr etwas schwieriger.

Neben Tortenkerzen gibt es auch noch dicke Zahlenkerzen, welche das vollendete Lebensjahr des Kindes darstellen. Darüber hinaus kann man sehr viele Tortenfiguren erwerben. Einige sind essbar und bestehen aus Zuckermasse. Andere wiederum sind aus Plastik, was den Vorteil hat, dass man sie abwaschen und bei einem ähnlichen Partythema oder bei Verwandten und Bekannten wieder verwenden kann.

Wer eine ganz besondere Geburtstagstorte erstellen möchte, kann diese auch mit spezieller Tortenschrift versehen. Dafür gibt es eine zähflüssige Zuckermasse, welche man in verschiedenen Farbtönen in Tuben kaufen kann.

Wer die Partytorte ganz perfekt stylen möchte, für den gibt es auch noch Tortenbänder, die man sehr leicht außen herum an der Geburtstagstorte befestigen kann. Auf das Motiv kommt es an. Alle Bestandteile der Tortendekoration sollten schon zusammenpassen und das Partythema oder den Anlass widerspiegeln. Man sollte den Kindern auch mitteilen, was davon essbar ist und was nach dem Betrachten beiseite gelegt wird. Hier greifen die Eltern natürlich steuernd mit ein.

Was wir hier zur Tortendekoration gesagt haben, gilt selbstverständlich auch zur Dekoration eines selbstgebackenen Kuchens.

Wer bemüht ist, die Vorfreude mit seinem Kind auf die anstehende Party ins Unermessliche zu steigern, könnte mit ihm auch an den Tagen zuvor gemeinsam Plätzchen backen. Notieren Sie sich auf Ihrem Einkaufzettel, dass Sie sich zum Partythema passende Ausstechformen besorgen. Dies können Sie aber auch gleich in unserem Onlineshop tun. Es ist immer schön, wenn die Partygäste auf dem zweiten Blick die Umrisse der Geburtstagsplätzchen erkennen und dem Platznachbarn sofort die neue Errungenschaft präsentieren. Leckere Plätzchen gehören zu einem Kaffeetrinken einfach mit dazu.